«HABEN SIE INTERESSE AN EINER GEMÜSETASCHE»

SO KÖNNTE IHRE WOCHENTASCHE MIT GEMÜSE AUSSEHEN

Frühling: Nüsslisalat, Spinat, Kopfsalat, Winterblumenkohl, ab Lager: Rüebli, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch

Sommer: Diverse Blatt- und Pflücksalate, Fenchel, Bohnen, Rüebli, Broccoli, Blumenkohl, Tomaten, Peperoni, Auberginen, Zucchetti, (Kartoffeln von Bio Suisse Partnerbetrieb)

Herbst: Salate, Spinat, Sellerie, Lauch, Rüebli, Süsskartoffeln, Topinambur, Broccoli, Blaukraut, Randen, Kohl und Chabis, Kürbis


KLEIN
1 Person
Pro Woche
35.00

Probeabo
4 Wochen
140.00 

Jahresabo
40 Wochen
1‘400.00

MITTEL
2-3 Personen
Pro Woche
50.00

Probeabo
4 Wochen
200.00

Jahresabo
40 Wochen
2‘000.00

GROSS
4 Personen
Pro Woche
75.00

Probeabo
4 Wochen
300.00

Jahresabo
40 Wochen
3‘000.00



SIE ERHALTEN

–> beste Qualität: frische, vielfältige, saisonale, und regionale Nahrungsmittel, angebaut im Einklang mit der Natur direkt vom Produzenten.

–> gewinnen Transparenz: Sie wissen, wo und wie die Nahrungsmittel angebaut werden, wer sie anbaut und zu welchen Kosten dies geschieht.

–> fördern regionale Nachhaltigkeit: Aufbau ökonomischer Strukturen, durch die eine lebendige lokale Landwirtschaft gestärkt wird.

–> bekommen Zugang zu Erfahrungsräumen und Bildung: die Möglichkeit, sich Wissen über den Anbau und die Herstellung von Lebensmitteln sowie über die Pflege der Erde zu erwerben. Dabei stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung!

WIR ERHALTEN

–> Planungssicherheit und die Möglichkeit der Unterstützung durch eine Gemeinschaft. 

–> erhalten ein gesichertes Einkommen und somit die Möglichkeit, uns einer gesunden Form der Landwirtschaft zu widmen.

–> erhalten einen grösseren Gestaltungsspielraum für unsere Arbeit: z.B. die Anwendung von einer guten landwirtschaftlichen Praxis, die unter marktwirtschaftlichen Sachzwängen nicht immer möglich ist; experimentelle Anbauformen, Förderung der Bodenfruchtbarkeit, Tiergerechte Haltung, Anbau samenfester Sorten.

–> gewinnen mehr Freude an der Arbeit, da wir wissen, für wen die Lebensmittel angebaut werden.

–> erleben mehr Mitbestimmungsmöglichkeit unseres Arbeitsalltags: Arbeitsstrukturen, die mehr Freizeit, Urlaub ermöglichen, als sonst in dieser Branche üblich ist.

FÜR DIE REGION

–> kann durch die Vielfalt in der Landwirtschaft ein Ort mit höherer Lebensqualität werden, erfährt einen ökonomischen Impuls, da die Wertschöpfung zunehmend in der Region bleibt.



Gerne halten wir Sie über den aktuellen Stand auf dem Laufenden.

Voraussichtlich können wir Ihnen ab Juni Ihre erste Gemüsetasche anbieten.


Kontaktiere uns

    Diese Website ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutzbestimmungen und Es gelten Nutzungsbedingungen .

    Dem PERMAKULTUR AUENHOF bei FELDBACH
     NEWSLETTER beitreten

    Melde dich an, um Updates zu Workshops, Kursen, Events, Weiterbildungen und Permakultur Projekten  zu erhalten

    KONTAKT

    PERMAKULTUR AUENHOF bei FELDBACH
    Marcus Pan
    Gamsten 14
    CH-8714 Feldbach

    SOZIALE NETZWERKE

    Facebook
    Instagram
    © Permakultur Auenhof bei Feldbach